Sonntag, 17. November 2024

Living Puppets – Sesamstrasse - Krümelmonster SE203

Vorsicht, aufgepasst! Bringt eure Kekse in Sicherheit, denn das Krümelmonster ist im Anmarsch! Ja tatsächlich gibt es den kuscheligen blauen Charakter aus der weltbekannten Sesamstrasse nun auch endlich als hochwertige Handpuppe, wofür die deutsche Puppenhersteller Living Puppets die offizielle Lizenz für die Herstellung dieser erhalten hat. Die Living Puppets werden seit rund fünfundzwanzig Jahren durch Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG gefertigt und erfreuen sich aufgrund ihres besonders liebevoll gestalteten und vielfältigen Sortiments enormer Beleibtheit bei Jung und Alt. Gleiches gilt für die Sesamstrasse, denn obwohl diese Serie in erster Linie für die kleinsten Fernsehzuschauer entwickelt wurde, haben die Charaktere daraus auch bei den Erwachsenen längst schon Kult-Status erlangt und sind aus deren Köpfe nicht mehr wegzudenken. Einige davon sind den meisten ganz besonders im Gedächtnis geblieben, wie beispielsweise auch das Krümelmonster, welches dieser Tage schließlich auch unsere Redaktion in Form einer fünfundvierzig Zentimeter großen Handpuppe erreicht hat. Selbstverständlich haben wir den flauschigen Gesellen bei uns freudig empfangen und uns mit diesem entsprechend befasst, um dadurch einige Details zu diesem herauszufinden, welche wir euch nachstehend gerne wieder zusammengefasst haben. Jeder der das Krümelmonster kennt, kennt auch den auffälligen Blauton, der sein flauschiges Fell ziert.an dessen Kopf befinden sich ein schwarzes endlos wirkendes Maul sowie zwei Kulleraugen. Auf den ersten Blick ein sehr niedlicher Kumpan, doch der Schein trügt, denn das Krümelmonster hat es, wie der Name es bereits verrät, vorrangig auf Krümel, genauer gesagt Kekskrümel und selbstverständlich auch ganze Kekse abgesehen, die man besser alle vor diesem verstecken sollte, denn ansonst begibt man sich in Gefahr, dass bald alle Vorräte verschwunden sind. Die detailgetreue Nachbildung der Living Puppets, wobei es sich um eine Handpuppe handelt, die auf dem bewährten Klappmaulprinzip funktioniert, lässt sich über einen Eingang am Hinterkopf mit einer Hand bespielen. Weiteres sind auch die Hände des Krümelmonsters bespielbar, welche man sich wie einen Handschuh über die eigenen Hände ziehen kann. So kann man beispielsweise mit einer Hand den Kopf und mit der zweiten zugleich auch eine der beiden Hände bespielen, was die Figur gleich umso lebendiger wirken lässt. Die Öffnungen der Krümelmonster-Handpuppe sind groß genug, sodass diese sowohl von Kindern als auch durch Erwachsenenhände bedient und bespielt werden kann, sodass sich diese oftmals auch gut in den Alltag oder alltäglichen Ritualen innerhalb der Familie gut einsetzen lässt. Selbstverständlich kann diese aber auch nur als Kuscheltier verwendet werde, sodass diese mitunter auch gleich mehrere Zwecke erfüllt. Weiteres ist diese Handpuppe auch in Bildungsbereichen, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen oder Kindertagesstätten gut geeignet, da das Krümelmonster gewiss allen Altersklassen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird. Auch professionelle Puppenspieler und Bauchredner können diese zweifelsohne in ein unterhaltsames Bühnenstück miteinbeziehen. Alles in allem kann man also hier bereits gut herauslesen, dass das Krümelmonster, genauso wie andere Charaktere der Living Puppets vielseitig einsetzbar sind und damit ihrem Preis absolut gerecht werden, denn bei richtiger Pflege und Lagerung sind diese sehr langlebig und unseres Erachtens nahezu unverwüstlich. Wo wir gerade bei der Pflege sind, so sollte man hierbei sanft mit dem Krümelmonster umgehen, denn obwohl seitens des Herstellers eine Reinigung in der Waschmaschine bei dreißig Grad freigegeben ist würden wir euch hier dennoch empfehlen, diese nach Möglichkeit lediglich per Handwäsche und Wasser, ohne Beimengung von Waschmittel zu reinigen um hier einen langen erhalt des intensiven Farbtons zu erhalten und etwaige Schäden am weichen, zotteligen Fell des Krümelmonsters zu vermeiden. Das Material des Krümelmonsters greift sich sehr gut an und ist sehr weich. Aufgrund der langen Haare sollte man diese Handpuppe jedoch von Kleinkindern in den ersten Lebensmonaten aufgrund von Erstickungsgefahr möglichst fernhalten. Das Krümelmonster ist ein großartiger Begleiter durch den Alltag und nimmt vielen Kindern aber auch Erwachsenen ihre alltäglichen Sorgen. Sowohl was die Verarbeitung als auch den Unterhaltungswert hiervon betrifft können wir euch die Handspielpuppe des Sesamstassen Krümelmonsters nur sehr empfehlen und vergeben hierfür in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Einen Kauf können wir euch somit auf jeden Fall empfehlen.


Diesen sowie zahlreiche weitere bunte Charaktere findet ihr im Online-Shop der Living Puppets.

Freitag, 15. November 2024

Living Puppets – Lucy, das Schaf

Zottelig, liebevoll und treudoof, so in etwa könnte man sich die Eigenschaften von Lucy, dem Schaf vorstellen, welches erst seit kurzem ein Teil der Living-Puppets Handspielpuppen ist und geradezu darauf wartet von jemandem abgeholt zu werden. Hierbei handelt es sich um einen der tierischen Handspielpuppen, welche im Dialog auch sehr gut mit dem ebenso erhältlichen Wolf Rasputin harmonieren würde, über welchen wir vor kurzem ebenso berichten durften. Die Living Puppets gibt es bald seit einem viertel Jahrhundert und sind ein eingetragenes Markenzeichen der Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG, welches sich weltweit an großer Beliebtheit anhand der unverkennbaren Art der Puppengestaltung erfreut. In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten wurden Charaktere im dreistelligen Bereich kreiert und größtenteils, bis auf das aktuelle Sortiment, auch gänzlich verkauft, sodass manche von ihnen heutzutage nicht nur Museumsreif geworden sind, sondern unter Sammlern auch einen enormen Wert haben. Wie bereits erwähnt zählt das Schaf Lucy zu den jüngsten der Living Puppets und ist in ihren jungen Jahren garantiert auch ein sehr aufgeweckter Charakter. Dieser Tage haben auch wir ein Exemplar von Lucy erhalten um uns hiermit vorab für euch ein wenig auseinandersetzen zu können. Was dieser optisch als auch in materieller Hinsicht hervorbrachte, haben wir euch wie gewohnt in nachstehendem Bericht gerne wieder zusammengefasst, sodass auch ihr euch einen ersten Überblick im Falle einer Kaufüberlegung über das Schaf Lucy verschaffen könnt. Dieser flauschig-fellige Puppen-Charakter hat eine Größe von etwa dreiundvierzig Zentimetern und lässt sich über eine Öffnung am Bauch bespielen. Bespielbar sind hier sowohl der gesamte Kopf, als auch das Maul von Lucy, welches sich frei nach dem klassischen und für die Living Puppets typischen Klappmaulprinzips bespielen lässt. Mit etwas Übung möchte man meinen, dass man die Bewegungen des Mundes synchron zu dem tatsächlich gesprochenem bewegen kann, sodass hiermit auch Bauchredner oder all jene die es noch werden möchten, gewiss auf ihre Kosten kommen werden. Die Beine dieser Handspielpuppe liegen frei und verdecken mitunter auch die Hand des Puppenspielers, was sich im Einsatz mit Sicherheit bezahlt macht um die Puppe dadurch umso lebendiger wirken zu lassen. Optisch trägt Lucy eine lange weiße Mähne und hat braune Hufen. Das Gesicht zieren ein großer Mund in hellen Farbtönen zwei große Ohren sowie große schwarze Kulleraugen, was die Figur an sich ganz witzig wirken lässt. Die visuelle Gestaltung ist hier wirklich sehr gelungen, sodass man auch hier sagen kann, dass sich Lucy sowohl für alle Altersklassen als auch alle Anwendungsbereiche (Privat, Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Professionelles Puppenspiel, etc.) bestens eignet.  Aufgrund der hellen Farbtöne ist das Fell von Lucy besonders anfällig was Flecken und Verschmutzungen anbelangt. Während sich fusseln noch mit entsprechenden Bürsten oder Staubsaugern entfernen lassen, sieht es mit dunklen Flecken eher schwierig aus, insofern weil man hier weder Waschmaschine noch Waschchemie verwenden sollte um die Puppe vor etwaigen oder gar weiteren Schäden zu bewahren. Auch trocknen sollte man diese nach einem Handwaschvorgang anschließend an der Luft, was zwar alles an sich etwas Zeit beansprucht, sich aber auf jeden Fall bezahlt macht, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um eine hochwertige Handpuppe und nicht um ein einfaches Plüschtier handelt. Lucy das Schaf hat uns nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch im Selbstversuch sehr gut unterhalten, sodass wir euch diese wundervoll gestaltete Handspielpuppe aus dem Living Puppets Sortiment auf jeden Fall empfehlen können und hierfür in unserer Gesamtwertung für dein Gesamteindruck insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben möchten.


Diesen sowie zahlreiche weitere bunte Charaktere findet ihr im Online-Shop der Living Puppets.

Donnerstag, 14. November 2024

Living Puppets – Rasputin der Wolf

Er ist klein, zottelig und ganz schön ausgehungert. Die Rede ist von Rasputin dem Wolf, der eine weite Strecke durch die Wälder und Gebirge zurückgelegt hat und nun auf der Suche nach etwas zu essen ist. Kein Wunder, dass er da anderen tierischen Gesellen wie etwa Lucy das Schaf nur so hinterherjagt. Rasputin gesellte sich erst vor kurzem zur Living Puppets-Familie, welche im kommenden Jahr bereits ein viertel Jahrhundert alt wird und unzählige Charaktere sein Eigen nennt, die durch die dahinterstehende Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG weltweit erfolgreich vertrieben werden und Publikum jeder Altersklasse für sich begeistern kann. Auf seiner Reise durch die Welt hat Rasputin auch uns einen Besuch abgestattet, sodass wir uns mit diesem flauschigen Wolf etwas näher auseinandersetzen konnten und euch nun kurz dessen Eigenschaften schildern möchten. Rasputin ist ein etwa fünfzig Zentimeter großer Vierbeiner, dessen Kopf zwei große blaue Glubschaugen sowie ein großes Maul mit riesigen (weichen) Zähnen ziert.  Über dessen Bauch gibt es eine Öffnung wodurch sich das Maul, ganz nach dem bewährten Klappmaulprinzip, bespielen lässt. Die Beine des Wolfs schlackern hingegen wild herum, verdecken aber zugleich auch gut die Spielerhand, was für das Puppenspiel selbst einen großen Vorteil bringt, insbesondere, wenn man damit das jüngere Publikum damit bespaßen möchte. Ganz gleich ob man hier einen Erstversuch als Puppenspieler wagt oder möglicherweise bereits ein erfahrener Bauchredner ist – die Living Puppets Puppen, ganz gleich ob menschlicher oder tierischer Natur – hierbei kommt garantiert ein jeder auf seine Kosten. Diese Handspielpuppe ist vielseitig einsetzbar, denn man kann sie durchaus für ein professionelles Puppentheater verwenden als diese auch in Bildungseinrichtungen, Seniorenheime oder anderen Sozialeinrichtungen verwenden. Selbstverständlich ist Rasputin auch im privaten Gebrauch ein Hingucker schlechthin und wird insbesondere Kinderaugen schnell zum Strahlen bringen. Selbstverständlich kann es schon mal passieren, dass durch unerwartete Missgeschicke auch Verunreinigungen auftreten, wobei sich Krümel am einfachsten mit einem Staubsauger aus dem Wolfsfell entfernen lassen. Bei Flecken sieht das schon etwas anders aus, dass auch diese Handpuppe für eine Waschmaschine ungeeignet ist, da man hier sonst in Gefahr läuft diese anhand der Temperaturen und Chemikalien dauerhaft zu schädigen. Aus diesem Grund sollte man hier auf herkömmliche Handwäsche, bestenfalls mit reinem Wasser zurückgreifen. Anschließend sollte man Rasputin wie auch im wahren Leben Lufttrocknen lassen anstatt diesem künstlicher Wärme im Trockner, Haarföhn, Heizung etc. auszusetzen. Sofern man diese „Regeln“ rund um die Pflege einhält, so steht einem langfristigen Spielvergnügen mit dem Living Puppets Gefährten Rasputin nichts mehr im Wege. Unsererseits vergeben wir für diese tierisch tolle Handpuppe insgesamt siebeneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch den zotteligen Wolf sehr gerne weiter.

Diesen sowie zahlreiche weitere bunte Charaktere findet ihr im Online-Shop der Living Puppets.

Living Puppets – Ronja

Aus dem Weg – macht Platz für Ronja! So in etwa könnte es klingen, wenn die kleine freche Ronja aus der Living Pupptes-Familie in die Kinderzimmer eurer Liebsten einziehen möchte, denn Ronja hat nicht nur einen frechen Look sondern obendrein auch noch ein freches Mundwerk. Auch dieses Mal hat sich die Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG bei der Gestaltung einer seiner Handpuppen große Mühe gegeben, um hier eine detailreiche Puppe zu gestalten, welche alle Altersgruppen ansprechen könnte. Auch wir haben dieser Tage die Möglichkeit erhalten uns mit Ronja ein wenig genauer auseinanderzusetzen und uns mit der plüschigen Gesellin zu befassen, sodass wir euch alle wichtigen Einzelheiten rund um diese Handspielpuppe in gewohnter Manier zusammengefasst haben, damit auch ihr euch einen ersten Überblick hierüber verschaffen und ihr euch eine bevorstehende Kaufentscheidung gegeben Falls vereinfachen könnt. Ronja ist ein kleines Mädchen in Menschengestalt, welches eine Jeans, eine Jeansweste sowie ein rot-weiß gestreiftes Long-Shirt trägt. An den Füßen befinden sich gelbe Sneaker, welche Ronja täglich durch den Alltag bringen. An ihrem persönlichen Style findet sich ein wildes, freches Aussehen wieder, denn ihre hellbraune Mähne zieren mehrere kleine Zöpfchen, sodass Ronja etwas zottelig wirkt. Die Kleidung lässt sich nach belieben auch ausziehen, sodass man der mädchenhaften Handspielpuppe durchaus auch einen neuen oder ganz eigenen Stil verpassen könnte oder sich diese im Falle einer Verunreinigung auch leichter waschen lässt. Was die Reinigung generell anbelangt, so sei man davor gewarnt die Handspielpuppe in eine Waschmaschine zu stecken, denn dies könnte die Puppe dauerhaft schädigen oder Einfluss auf die Farbtöne nehmen, die sich insbesondere durch Beimengung von Chemikalien nicht wiederherstellen lassen. Gleiches gilt auch für Trockner-Geräte, sodass man hierbei im Falle einer Reinigung den Fokus tatsächlich auf Handwäsche legen sollte. Was die Handhabung von Handspielpuppe Ronja betrifft, so funktioniert die wie die meisten anderen Charaktere der Living-Puppets-Familie nach dem Klappmaul-Prinzip, was soviel bedeutet, dass sich am Hinterkopf der Puppe ein Handeingang befindet, worüber man die Möglichkeit hat sowohl den Kopf als auch Mundbewegungen zu steuern. Klarerweise verlangt dies nach ein wenig Übung um hier zumindest annähernd synchron zu werden, es sei den man hat von Haus aus ein Talent dafür oder ist beispielsweise geübter Bauchredner. Weiteres lassen sich auch Ronjas Hände und selbstverständlich auch die Finger bespielen. Der Eingang für die Hände befindet sich jeweils in Höhe der rückseitigen Schultern, sodass sich die Puppenhände wie Handschuhe überziehen lassen und man so Ronja gleich noch mehr Leben einhauchen kann. Alles in allem erhält man hier eine sehr hochwertige Handspielpuppe, die alle Altersklassen ansprechen wird und in ihrer Gestaltung sowie auch in ihrer Fertigung auf jeden Fall einen sehr positiven Eindruck hinterlässt. Ronja bringt durch ihre lebhafte Persönlichkeit und detaillierte Gestaltung mit Sicherheit viel Spaß und Freude ins Spiel. Unserer Ansicht nach ist Ronja auch sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl zur allgemeinen Unterhaltung von Kindern und Erwachsenen, als Therapieform (etwa für kranke Kinder oder demenzerkrankte Personen) oder auch den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Kindertagesstätten. So gibt es hierfür von unserer Seite ohne weitere Bedenken gleich achteinhalb von möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass eine Empfehlung der Puppe Ronja aus der Living Puppets-Reihe hier eigentlich schon selbsterklärend ist.

Diesen sowie zahlreiche weitere bunte Charaktere findet ihr im Online-Shop der Living Puppets.

Mittwoch, 13. November 2024

Living Puppets – Sesamstrasse - Bert SE101

Nahezu ein jeder kennt und liebt sie und die meisten sind damit auch aufgewachsen – die rede ist von den schrulligen Charakteren aus der Puppen-Serie „Sesamstrasse“, die im Jahr 1969 ihre Erstausstrahlung im Fernsehen feierte. Zu den wohl bekanntesten Figuren der Serie zählt definitiv das Duo Ernie und Bert, welche sich auch heute noch bei jung und alt an enormer Beliebtheit und Bekanntheit erfreuen. Es gibt unzählige Fanartikel rund um die Serie und natürlich auch um die beiden Kultfiguren, doch die Lizenz hierzu auch eine Handspielpuppe auf den Markt zu bringen hat sich die
Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG für seine mittlerweile ebenso kultige Living Puppets-Reihe gesichert und damit einzigartige Figuren kreiert, die jenen aus der Originalserie absolut um nichts nachstehen und zudem auch besonders originell verwendet werden können um den jüngsten Puppen-Fans eine ganz eigene Sesamstrasse-Geschichte zu schenken. Selbstverständlich hat man als geübter sowie aber auch als Hobby-Puppenspieler die Möglichkeit diese Handspielpuppen auf ganz andere Arten einzusetzen um beispielsweise auch das Erwachsene-Publikum mit kabarettistischen Szenen bestens bei Laune zu halten – dies bleibt am Ende jedem selbst überlassen, denn der Fantasie sind hier gewiss keinerlei Grenzen gesetzt. In dieser Sesamstrassen-Figurenreihe der Living Puppets darf selbstverständlich Kult-Charakter Bert keineswegs fehlen, welcher hier unter anderem als bespielbare Handspielpuppe mit einer Größe von fünfundsechzig Zentimetern produziert wurde. Es handelt sich hierbei um eine Puppe die wie so viele Living Puppets-Charaktere auch auf dem Klappmaul-Prinzip basiert und so über einen unscheinbaren Handeingang am Hinterkopf der Puppe bespielen lässt. Ebenso bespielbar sind beide Hände von Bert, in welche man rückseitig an den Ärmeln des T-Shirts gelangt. Bert trägt blau-weiße Sneaker und hat wie auch oftmals in der Serie selbst eine grüne Hose, einen gestreiften Pullover sowie unterhalb ein weißes Long-Shirt an was diese Figur auf jeden Fall authentisch wirken lässt. Weiteres ziert das Gesicht neben dem bekannten gelben Hauttyp eine orangefarbene Knollennase. Die bekannte Monobraue, sowie schwarzes strubbeliges Haar runden die Umsetzung von Bert perfekt ab. All jene die früher selbst die Sesamstrasse sehen durften oder sich auch heute noch aufgrund eigener Kinder mit dieser bekannten Kinderserie auseinandersetzen, werden mit dieser Figur der Living Puppets mit Sicherheit eine enorme Freude haben was die Gestaltung betrifft. Hiermit lassen sich einige schöne Stunden und gar ganze Stücke gestalten, sowohl im Monolog als auch im Dialog, sofern man sich auch andere Serien-Charaktere zulegen möchte, die ebenso über die Living Puppets als offizielles Lizenzprodukt vertrieben werden. Was die Pflege von Bert anbelangt, so möchten wir euch auch hier nahelegen, diese möglichst in Handwäsche und ohne Beimengung von Chemikalien zu reinigen, da hier ansonst Material und Farbton schaden nehmen könnten. Von einer Maschinenwäsche würden wir hier grundsätzlich abraten, selbst wenn dies etwas aufwändiger sein könnte – Handwäsche und Lufttrocknen lohnt sich hier auf jeden Fall. Alles in allem erhält man hier eine sehr schön umgesetzte, große Handpuppe, die sich sowohl von Erwachsenen als auch durch Kinderhände sehr gut spielen lässt und welche in materieller Hinsicht auch sehr hochwertig, insbesondere auch sehr detailliert verarbeitet wurde. Unseres Erachtens handelt es sich hierbei um einer der Besten Umsetzungen von Bert, die wir bisher überhaupt gesehen haben, welche sich obendrein auch gut bespielen lässt. In unserer Gesamtwertung erhält dieser Kult-Charakter daher insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch Bert SE101 aus dem Sortiment der Living Puppets auf jeden Fall sehr empfehlen können. Wer also noch auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtsgeschenkt für seine liebsten ist, darf hier beherzt zugreifen.

Diesen, sowie weitere tolle Charaktere findet ihr auf der Seite der Living Puppets.

Samstag, 20. April 2024

Living Puppets - Tofu

Tofu muss nicht unbedingt immer aus Soja bestehen. Tofu kann auch mal ganz schön zottelig sein. Zumindest wenn es um eines der neusten Mitglieder der Living Puppets Familie geht, welcher sich das kleine Monster kürzlich wie so manch andere Gesellen angeschlossen hat und so zu den Neuheiten dieses Jahres zählt. Tofu hat auch uns dieser Tage einen Besuch abgestattet, sodass wir euch natürlich nicht weiter auf die Folter spannen möchten, um wen genau es sich hierbei handelt. Wir haben euch die wichtigsten Eigenschaften des etwas anders geratenen Tofu gerne für euch zusammengefasst, damit auch ihr euch vorab einen ersten Eindruck über diesen flauschigen Kumpanen machen und eine bevorstehende Entscheidung über einen möglichen Kauf genau abwiegen könnt. Für den ersten Blickfang des sorgt auf jeden Fall die auffällige Farbe von Tofu, dessen Fell in einem kräftigen Lila-Ton gehalten ist. Tofus Fell ist ziemlich zottelig, genau so wie man es sich von einem kleinen Kuschelmonster erwarten würde. Zu fürchten braucht man sich vor diesem Monster jedoch keineswegs, denn Tofu ist etwa vierzig Zentimeter groß und hat einen sehr freundlichen, ja nahezu fröhlichen Gesichtsausdruck und so wie wir erfahren haben, liebt er es unter den Menschen zu sein und Generations-Unabhängig zu unterhalten. Tofu ist eine Handspielpuppe, dessen Handeingang sich an der Unterseite beziehungsweise an seinem Hinterteil befindet, welche genügend Platz für nahezu alle Handgrößen bietet, sodass dieses Monster sowohl von Kindern als auch Erwachsenen bespielt werden kann. Bei der Art der Darbietung sind selbstverständlich keinerlei Grenzen gesetzt, denn Tofu eignet sich sowohl für kindliche Darbietungen als auch für Erwachsenenunterhaltung – etwa als Sidekick einer Unterhaltungsshow, wie wir meinen. Was hier erforderlich ist, ist lediglich ein wenig Fantasie für die Geschichte rund um Tofu, sowie auch ein wenig Geschick um die Mundbewegungen tatsächlich auch Synchron zu dem Gesprochenen wirken zu lassen. Tofu ist ein spaßiger Lebensabschnittbegleiter und eignet sich zudem auch sehr gut für Kinderbetreuungseinrichtungen oder Pflegeheime für Senioren, die sich über etwas Abwechslung im Alltag bestimmt sehr freuen werden. Handspielpuppen wie es beispielsweise bei Tofu der Fall ist haben einen pädagogisch wertvollen Aspekt und sind daher grundsätzlich auf jeden Fall eine Überlegung wert. Sollte es einmal passieren, dass die Handpuppe durch Unachtsamkeit die eine oder andere Verschmutzung davonträgt, so darf man diese laut Hersteller zwar bei dreißig Grad in der Maschine waschen, jedoch würden wir empfehlen doch lieber eine Nummer sicher zu gehen und diese, wenn möglich sogar händisch zu reinigen um sicher zu gehen, dass diese keinerlei Beschädigungen an Fell oder Augen davontragen. Von Wäschetrocknern, Bügeleisen oder chemischen Substanzen sollte man hier auf jeden Fall die Finger lassen, da man hier nicht ausschließen kann, dass hierbei am Ende doch etwas kaputtgeht und ganz ehrlich gesagt wäre dafür ein Kuschelmonster wie Tofu es ist viel zu Schade um in der Tonne zu landen. Alles in allem hat uns Tofu sowohl optisch als auch in seiner Fertigung sehr überzeugt. Der kleine zottelige Geselle in lila Farbtönen holt sein Publikum relativ rasch ab um sie voll und ganz aufgrund seiner Redelaune in den Bann zu ziehen. Alles in allem können wir euch Tofu von den Living Puppets nur sehr empfehlen, sodass wir und am Ende dazu hinreißen haben lassen, diesem in unserer Gesamtwertung insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte zu geben.

Freitag, 19. April 2024

Living Puppets - Fuzius

Nicht mehr ganz so neu aber immer noch recht frisch dabei ist der freche Affe Fuzius, welcher bereits bei den Veröffentlichungen im vergangenen Jahr seinen Weg zu den Living Puppets gefunden hat. Fuzius hat es faustdick hinter seinen beiden etwas größer geratenen Ohren, mit welchen er nahezu jeden Blödsinn aufschnappen kann und dadurch auch immer für einen Witz zu haben ist und auch vor fiesen Streichen nicht halt macht. Auch uns hat dieser sonst eigentliche Zoo oder Dschungel-Bewohner einen Besuch abgestattet, sodass wir unsere volle Aufmerksamkeit diesem flauschigen Kerlchen widmen konnten. Welche Besonderheiten Fuzius mit sich bringt und worauf man bei der „Haltung“ in den eigenen vier Wänden besonders achtgeben sollte, haben wir euch nachstehend in gewohnter Manier zusammengefasst, damit auch ihr euch einen ersten Überblick über diesen tierischen Living Puppets Bewohner verschaffen könnt und einen möglichen Kauf selbstverständlich abwägen könnt. Fuzius ist etwa vierzig Zentimeter groß und trägt ein braunes Fell. Lediglich Hände, Füße, Bauch und der Bereich um den Mund sind von den Haaren soweit befreit und entsprechend Kahl, jedoch trotzdem sehr weich. Fuzius Augenfarbe ist Blau und über seinen glubschigen Augäpfel kommt eine stylische Stehfrisur zum Vorschein. Fuzius ist eine Handpuppe, welche auf dem Klappmaulprinzip basiert, die sich über die Jahre hinweg bei den Living Puppets absolut bewährt hat und bei allen Altersklassen sehr beliebt ist. Ganz egal ob Kinder, Senioren oder Show-Talente, allesamt haben die Möglichkeit sich mit dem Affen Fuzius die buntesten Geschichten auszumalen und diese kurzerhand zu erzählen oder gar im Rahmen eines Puppenspiels darzustellen. Der Handeingang von Fuzius befindet sich an der Unterseite womit man sowohl den Kopf als auch das Klappmaul des frechen Affen problemlos bespielen kann. Dieser ist entsprechend groß gehalten, sodass es sich hierbei um eine Universalgröße für Kinder und Kind gebliebene handelt. Natürlich kann es schon einmal vorkommen, dass Fuzius aufgrund unachtsamer Momente oder mit der Zeit etwas schmutzig wird, was jedoch nicht weiter Schlimm ist, denn bei einer Temperatur von dreißig Grad Celsius lässt sich dieser sogar im Schonwaschgang der Waschmaschine reinigen. Weiteres kann man natürlich auch auf Handwäsche zurückgreifen, welche für das Material an sich noch weitaus schonender wäre, sofern sich der Schmutz damit beseitigen lässt. Worauf man allerdings verzichten sollte, sind chemische Reiniger, da diese Schäden am Stoff oder an der Bemalung der Augen verursachen könnten. Auch von einem Wäschetrockner oder der Verwendung eines Bügeleisens ist definitiv abzuraten. Hier empfiehlt es sich den nassen Affen kurzerhand an der Luft trocken zu lassen, damit diese Handpuppe eine möglichst lange Lebensdauer erhält. Alles an sich ist Fuzius ein sehr unterhaltsamer und sehr gut verarbeiteter Geselle um nicht zu sagen ein absolut lustiges Kerlchen, mit welchem es einem gelingt Kinder zwischen dem dritten und achten Lebensjahr besonders für sich zu begeistern. Doch nicht nur das, denn auch Seniorengruppen schenken dem kleinen frechen Affen ihre volle Aufmerksamkeit, sodass man den Gebrauch in einem Kindergarten, einem Seniorenheim oder aber auch einem professionellen Theater als auch Bühnenshow in Betracht ziehen könnte. Mit der richtigen Geschichte und etwas Fantasie stehen einem definitiv unterhaltsame Stunden bevor und genau darauf kommt es doch letztendlich an. Alles an sich hat und das Living Puppets Mitglied Fuzius optisch sowie auch in seiner materiellen Verarbeitung sehr gut gefallen, sodass wir euch diesen zweifelsfrei auch gerne weiterempfehlen können. In unserer Gesamtwertung vergeben wir daher für diesen verrückten Affen insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass ihr hier bedenkenlos zugreifen könnt.

Living Puppets - Baroness Schnäppchen von Schmuggel

Baroness Schnäppchen von Schmuggel trägt nicht nur einen adeligen Namen, sondern wird von ihrer Art her ihrem Namen oftmals auch gerecht. Grund für ihren Reichtum und die höhere Gesellschaft, mit welcher sie sich gern umgibt, ist, dass sie eine richtige Rabattjägerin ist und sich absolut kein Schnäppchen entgehen lässt, denn wer weniger bezahlt, dem bleibt auch mehr Geld übrig das wussten auch schon die Vorfahren richtig einzusetzen, sodass sie nun da ist wo sie gesellschaftlich heute steht. Absolut im Mittelpunkt. Dies ist sie nun auch bei den Living Puppets, welchen sie sich erst vor kurzem angeschlossen hat und auf diesem Wege auch neue Freunde und neue Immobilien sucht, in welchen sie sich beruhigt, niederlassen kann. Baroness Schnäppchen von Schmuggel ist eine Handspielpuppe oder sollten wir sagen ein Handspielvogel, welcher den Hals nicht voll genug bekommen kann. Kein Wunder, denn der Hals ist ja auch ziemlich lange, welcher sowie auch der Kopf und das Maul ebenso bespielt werden kann. Baroness Schnäppchen von Schmuggel ziert pinkfarbenes Gefieder, welches auf dem Kopf außerdem zu drei Zöpfchen zusammengebunden wurde. Neben dem pinken Federkleid zählen außerdem die großen grünen Glubschaugen sowie auch der lange orangefarbene Schnabel zu den Hauptmerkmalen dieser liebevoll gestalteten Living Puppets Figur. Der Handeingang hierzu befindet sich an der Unterseite und ist große genug, damit die Puppe sowohl von Kindern als auch allen Junggebliebenen bespielt werden kann. Auch mit einem adeligen, schrägen Vogel wie Baroness Schnäppchen von Schmuggel lassen sich bei entsprechender Fantasie genügend bunte Geschichten erfinden, die alle Altersklassen mit Sicherheit mitreißen werden. Was die Pflege dieser Handpuppe anbelangt, so ist hier zwar sogar Maschinenwäsche bei maximal dreißig Grad erlaubt, jedoch empfehlen wir hier dennoch auf die altbewährte Handwäsche abseits von chemischen Zusatzmitteln zurückzugreifen, sodass das Material dieser Handpuppe keinerlei Schäden davonträgt. Ebenso ist hier Lufttrocknen angesagt, da sowohl Bügeleisen als auch Wäschetrockner dem Material dieser Handpuppe etwas anhaben könnten, was man als Puppenfreund oder bestimmt auch als Elternteil eines puppenliebenden Kindes mit Sicherheit nicht riskieren möchte. Die Handpuppe von Baroness Schnäppchen von Schmuggel hat eine Gesamtgröße von etwa zweiundsiebzig Zentimetern, wobei hier allerdings der ausziehbare Hals bereits mitinbegriffen ist. Alles in allem hat uns die Verarbeitung dieses pinken Vogels sehr überzeugt und wir sind der Meinung, dass auch alle anderen Living Puppets Fans hiervon begeistert, sein werden. Die gefiederte Baronin lässt sich sehr gut in bereits bestehende Puppenspiele miteinbeziehen und auch eigenständige Erzählungen sind hierseits auf jeden Fall möglich, sodass die Fantasie sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen dadurch entsprechend angekurbelt werden kann und somit auch in pädagogischer Hinsicht auf jeden Fall eine Bereicherung ist. Unsererseits vergeben wir für Baroness Schnäppchen von Schmuggel aus der Living Puppets-Reihe sehr gerne insgesamt achteinhalb unserer möglichen Zehn bewertungspunkte, sodass wir euch diesen gefiederten Charakter sehr gerne weiterempfehlen können.  

Donnerstag, 18. April 2024

Living Puppets – Schmackofatz

Alle Jahre wieder… gibt es bei den Living Puppets einen umfangreichen Neuzugang. So auch in diesem Frühjahr, wo wieder allerhand neue Handspielpuppen vorgestellt wurden, zu welchen unter anderem das kleine freche Monster Schmackofatz zählt. Hierbei handelt es sich um einen zotteligen Gesellen, der optisch ziemlich witzig, fröhlich und zugleich auch freundlich wirkt. Schmackofatz hat in den vergangenen Tagen zusammen mit einigen Kumpanen den Weg von den Living Puppets zu uns gefunden, sodass wir diesem ein wenig Aufmerksamkeit schenken konnten und euch kurzerhand dessen Eigenschaften in nachstehendem Bericht zusammengefasst haben, damit auch ihr euch einen ersten Eindruck zu diesem kuschelig-wuscheligen Gesellen machen könnt. Wie bereits zuvor erwähnt handelt es sich bei Schmackofatz um ein kleines Monster, dessen wuscheliges Fell in pinken Farbtönen mit orangefarbenen Strähnen gehalten ist. Arme und auch dessen spitzen Ohren sind in Orange gehalten, sodass das Kerlchen auf den ersten Anblick wirklich sehr lustig wirkt. Sein Gesicht schmücken große blaue Glubschaugen mit gelben Augenliedern sowie ein großes Maul aus dem eine rote, gelb gepunktete Zunge herausragt. Um zumindest ein klein wenig monsterhaft zu wirken, darf natürlich auch ein Zähnchen nicht fehlen, das sich an der Unterseite des Klappmauls befindet. Klarerweise handelt es sich bei Schmackofatz um eine achtunddreißig Zentimeter große Handspielpuppe, die über die Unterseite zugänglich und bespielbar ist. Die Spielweise dieser Handpuppe erfolgt nach dem Klappmaulprinzip, das sich auch bei allen anderen Living Puppets bisher stets bewehrt hat und auch sehr einfach zu verstehen ist. Der Handeingang ist groß genug, sodass die Puppe sowohl von erwachsenen als auch von Kindern bespielt werden kann, wodurch also unterschiedliche Generationen sowohl aktiv als auch passiv in den Geschmack von Schmackofatz kommen können. Bespielbar sind hier sowohl der Kopf als auch das Maul des zotteligen Kuschelmonsters. Was die Geschichte rund um Schmackofatz anbelangt, so kann man hier der Kreativität absolut freiem lauf lassen. Wir sind überzeugt, dass Schmackofatz in jedem neuen Zuhause großartige Storys zu erzählen hat, sodass der haarige Geselle auf jeden Fall ein lustiger Zeitvertreib ist. Wer bereits geübt ist und möglicherweise auch andere Charaktere des Living Puppets Puppensortiment sein Eigen nennen darf, hat nun also die Möglichkeit auch das lustig-liebevolle Monster Schmackofatz fortan in sein ganz eigenes Puppenspiel miteinzubinden. Optisch als auch in der Verarbeitung selbst hat uns das Handpuppenmonster auf jeden Fall von sich überzeugt, sodass wir euch diesen auf jeden Fall weiterempfehlen können. Als kleinen Hinweis zur richtigen Pflege können wir euch nur nahelegen, diesen achtsam und bestenfalls händisch, alternativ aber auch in der Waschmaschine bis zu einer Temperatur von dreißig Grad, ohne der Zugabe von chemischen Substanzen zu reinigen damit die Stoffe und damit Schmackofatz selbst eine möglichst lange Lebensdauer haben und damit vielleicht familiär sogar Generationen überdauert. In unserer Gesamtwertung vergeben wir für das kleine bunte Kerlchen insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass ihr hier bedenkenlos zugreifen könnt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier in jedem Fall sehr zufriedenstellend ausgefallen.

Freitag, 12. April 2024

Spyra GO™

Unter den Waterblastern zählen die Modelle von SPYRA zu den High-Tech-Geräten schlechthin und sind berechtigterweise einer der bekanntesten Hersteller im Bereich der Fertigung von elektronisch betriebenen Wasser-Spritzpistolen, die insbesondere den Erwachsenen den Spaß an den Spritzpistolen-Schlachten zurückbringen, denn hiermit lassen sich sensationelle Bewerbe in zwei Teams durchführen, wobei am Ende jenes Team gewinnt, das mehr Feinfühligkeit für die modernen Gerätschaften an den Tag legen. Erst im vergangenen Jahr durften wir euch die SPYRA Three auf unserer Seite vorstellen, welche den Vorgänger „Two“ über das Jahr hinweg gänzlich ablösen konnte. Anstatt im heurigen Jahr einen schlichten Nachfolger ins Rennen zu schicken haben sich die Macher etwas besonderes einfallen lassen, denn damit die SPYRA-Modelle auch von Wasserwaffen-Fanatiker unter vierzehn Jahren betrieben werden können, hat man sich dazu entschlossen diese in der Größe etwas handlicher und auch um einiges leichter zu gestalten. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Wassertank-Befüllung bei der neuen SPYRA GO auf manuelle Handhabung zurückgreift und man so vom Vollautomatischen Wasser-Blaster kurzerhand einen Schritt zurück macht, um die Bedienung für Kinder ab einem Alter von etwa acht Jahren etwas zu vereinfachen. Wer nun denkt, dass SPYRA mit ihrem LX-Modell ein solches wie die GO bereits im Sortiment führt, der Irrt, denn während die SPYRA LX Modelle gänzlich im analogen Modus betrieben werden, so ist dies bei der SPYRA GO lediglich bei der Tankfüllung der Fall. Das Abfeuern funktioniert hier dennoch automatisch, sodass man hiermit also ein Modell bekommt, welches sich irgendwo zwischen der SPYRA LX und der aktuellen SPYRA Three wiederfindet, womit man also versucht eine kleine Lücke auf dem Markt zu schließen und somit auch allen jüngeren Fans die Möglichkeit gibt in die Welt der automatischen Wasserschlachten hineinzuschnuppern. Optisch erinnert die SPYRA GO klarerweise an das größere Three-Modell, wobei die in weiß gehaltenen Bauteilen dieses Mal in schwarzer Optik erscheinen. Dadurch dass wir kürzlich ein in Blau-Schwarz gehaltenes Modell erhalten haben, haben wir dieses etwas genauer als nur die Optik unter die Lupe genommen und euch nun nachstehend die wichtigsten Einzelheiten zur SPYRA GO zusammengefasst. Wie bereits zuvor schon kurz erwähnt handelt es sich auch hierbei um einen elektrisch betriebenen beziehungsweise verstärkten Wasserblaster, den es zunächst einmal vollständig zu laden gilt, bevor man diesen erstmalig in Betrieb nimmt. Die Reguläre Ladezeit hiervon beträgt etwa zwei Stunden, wobei es bei der Erstladung durch die maschinelle Teilladung in der Fertigung vermutlich sogar etwas kürzer sein dürfte, je nachdem wie lange sich das Gerät zuvor im Lager befunden hat. Für den optimalen Ladevorgang liegt hier ein entsprechendes USB-C-Kabel in einer zum Set passenden Farbe bei. Zum Laden kann man unter anderem einen herkömmlichen Netzstecker, den man unter anderem auch für Smartphones im Gebrauch hat, zweifelsohne verwenden. Hier gilt es allerdings auf die richtige Spannung zu achten, um etwaige Schäden an der Elektronik zu vermeiden. Mit einem vollständigen Ladevorgang stehen einem bis zu neuntausend Schuss bereit, ehe man die SPYRA GO erneut an das Stromnetz anschließen muss, sodass einer stundenlangen Wasserschlacht im Grünen also nichts im Wege stehen sollte. Der Akkustand lässt sich jederzeit über eine praktisch integrierten LED-Anzeige überprüfen. Auch die Schuss lassen sich hierüber anzeigen, wobei zu erwähnen ist, dass die SPYRA GO lediglich über eine Einzelschuss-Funktion verfügt, während das nächstgrößere Modell auch über zusätzliche Modi verfügt. Nichtsdestotrotz ist diese Einzelschuss-Funktion sehr präzise, sodass sich Objekte in einer Entfernung von bis zu sechs Metern mühelos treffen lassen. Der Tank, der im hinteren Bereich dieses Blasters verbaut wurde, verfügt über eine Füll-Luke an der hinteren Oberseite und bietet seitlich zudem auch transparent gehaltener Stellen, damit man hier stets den Überblick über die eigene Füllmenge bewahren kann. Mit voller Ladung hat die SPYRA GO ein Gesamtgewicht von nur 1,3 Kilogramm und liegt damit deutlich unter jenem, welches die SPYRA Three zum Vorschein bringt. Damit ist sie handlich und leistungsstark zugleich und wird mit Sicherheit Kinder sowie Junggebliebene im Handumdrehen für sich begeistern. Optimal nachfüllen lässt sich die SPYRA GO mittels der separat erhältlichen SPYRA Base, einem Wasserhahn oder einer einfachen Trinkflasche, je nachdem, was man gerade hiervon zur Hand hat. Mithilfe eines Schiebeverschlusses verliert man hier kaum Zeit bei der Befüllung, sodass man am Spielfeld auch weiterhin auf jeden Fall konkurrenzfähig bleibt. Was die Stärke des Wasserstrahls der SPYRA GO anbelangt, so sind diese leicht genug für junge SPYRA Fans, jedoch stark genug, um hier dennoch langfristiges Spielevergnügen für Jung und Alt zu bieten. Von Treffern im Gesicht ist in jedem Fall abzuraten. Um Augenschäden zu entgehen, eignen sich hierfür neben speziellen Schutzbrillen selbstverständlich auch einfache Sonnenbrillen, welche SPYRA ebenso in stylischem Design und zwei unterschiedlichen Glas-Farben im Sortiment mitführt. Kurz zusammengefasst ist die neue SPYRA GO also ein Mittelklassemodell, welches sich irgendwo zwischen der Pro-Ausführung „Three“ und der manuell gesteuerten „LX“ befindet und ist somit sowohl in ihrer Handhabung als auch im qualitativen Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall sehr zufriedenstellend. Das SPYRA GO-Modell wurde so konzipiert, dass man das Empfohlene Alter im Vergleich zur nächststärkeren Ausführung gleich um etwa sechs Jahre reduzieren kann, was natürlich auf die unterschiedliche körperliche und geistige Reife des Anwenders auch variieren kann und in erster Linie als Empfehlung zu verstehen ist. Die Verantwortung obliegt dem Anwender selbst oder deren Erziehungsberechtigten. Der Wasserstrahl der SPYRA GO ist im Vergleich zur SPYRA Three Ausführung etwas abgeschwächt, jedoch immer noch stark genug, um Ziele optimal zu treffen, sodass man beispielsweise einen Stapel leerer Konserven mit Sicherheit wegräumen kann. Treffer im Gesichtsbereich sollten dennoch weitgehendst vermieden werden. Zur Wartung und langfristigem Spielvergnügen empfiehlt es sich die SPYRA GO nach dem Gebrauch vollständig zu entleeren und trocknen zu lassen. Außen kann diese mit einem feinen, feuchten Tuch abgewischt werden. Für den Gebrauch sollte man auf jeden Fall sauberes Wasser verwenden, um auch der Pumpe eine langfristige Funktion zu gewähren. Insgesamt waren wir beim Funktionstest mit der SPYRA GO sehr zufrieden, sodass wir finden, dass es sich hierbei tatsächlich um eine weniger kostspielige und sehr leistungsfähige Alternative zur SPYRA Three handelt, die man durchaus auch Kindern zumuten kann, sofern diese eine vernünftige Handhabung mit derartigen Geräten an den Tag legen. Vom Ladevorgang bis hin zur Tankentleerung und Endreinigung hat hier alles optimal funktioniert, sodass wir der SPYRA GO in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben können.


Wer nun noch nicht Action genug hat, der hat die Möglichkeit sich an unserem Gewinnspiel zu beteiligen, bei welchem wir unter allen Teilnehmern ein „Dynamic Duo Bundle“ verlosen, welches sowohl die SPYRA GO, eine SPYRA Three als auch eine SPYRA Base beinhaltet. Beantwortet uns hierfür einfach folgende Frage: „Welche besonderen Merkmale legt die SPYRA GO an den Tag?“. Wenn ihr also gut aufgepasst habt, so schickt uns eure Zuschriften zusammen mit eurem Namen und eurer Anschrift bis zum 25. April 2024 an socmag@gmx.at und schon landet ihr in unserem Lostopf. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Eure Daten werden stets vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und werden von uns auch nicht an Dritte ausgehändigt.

Die neue SPYRA GO, das SPYRA DYNAMIC DUO BUNDLE und viele weiteren Artikel findet ihr auf der offiziellen SPYRA Homepage.