Er ist klein,
zottelig und ganz schön ausgehungert. Die Rede ist von Rasputin dem
Wolf, der eine weite Strecke durch die Wälder und Gebirge zurückgelegt
hat und nun auf der Suche nach etwas zu essen ist. Kein Wunder, dass er da anderen
tierischen Gesellen wie etwa Lucy das Schaf nur so
hinterherjagt. Rasputin gesellte sich erst vor kurzem zur Living
Puppets-Familie, welche im kommenden Jahr bereits ein viertel Jahrhundert
alt wird und unzählige Charaktere sein Eigen nennt, die durch die
dahinterstehende Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG weltweit
erfolgreich vertrieben werden und Publikum jeder Altersklasse für sich begeistern
kann. Auf seiner Reise durch die Welt hat Rasputin auch uns einen Besuch
abgestattet, sodass wir uns mit diesem flauschigen Wolf etwas näher auseinandersetzen
konnten und euch nun kurz dessen Eigenschaften schildern möchten. Rasputin
ist ein etwa fünfzig Zentimeter großer Vierbeiner, dessen Kopf zwei große blaue
Glubschaugen sowie ein großes Maul mit riesigen (weichen) Zähnen
ziert. Über dessen Bauch gibt es eine
Öffnung wodurch sich das Maul, ganz nach dem bewährten Klappmaulprinzip,
bespielen lässt. Die Beine des Wolfs schlackern hingegen wild herum,
verdecken aber zugleich auch gut die Spielerhand, was für das Puppenspiel
selbst einen großen Vorteil bringt, insbesondere, wenn man damit das jüngere
Publikum damit bespaßen möchte. Ganz gleich ob man hier einen Erstversuch als
Puppenspieler wagt oder möglicherweise bereits ein erfahrener Bauchredner ist –
die Living Puppets Puppen, ganz gleich ob menschlicher oder tierischer
Natur – hierbei kommt garantiert ein jeder auf seine Kosten. Diese Handspielpuppe
ist vielseitig einsetzbar, denn man kann sie durchaus für ein professionelles
Puppentheater verwenden als diese auch in Bildungseinrichtungen, Seniorenheime
oder anderen Sozialeinrichtungen verwenden. Selbstverständlich ist Rasputin
auch im privaten Gebrauch ein Hingucker schlechthin und wird insbesondere
Kinderaugen schnell zum Strahlen bringen. Selbstverständlich kann es schon mal
passieren, dass durch unerwartete Missgeschicke auch Verunreinigungen
auftreten, wobei sich Krümel am einfachsten mit einem Staubsauger aus dem Wolfsfell
entfernen lassen. Bei Flecken sieht das schon etwas anders aus, dass auch diese
Handpuppe für eine Waschmaschine ungeeignet ist, da man hier sonst in
Gefahr läuft diese anhand der Temperaturen und Chemikalien dauerhaft zu
schädigen. Aus diesem Grund sollte man hier auf herkömmliche Handwäsche,
bestenfalls mit reinem Wasser zurückgreifen. Anschließend sollte man Rasputin
wie auch im wahren Leben Lufttrocknen lassen anstatt diesem künstlicher Wärme
im Trockner, Haarföhn, Heizung etc. auszusetzen. Sofern man diese „Regeln“ rund
um die Pflege einhält, so steht einem langfristigen Spielvergnügen mit dem Living
Puppets Gefährten Rasputin nichts mehr im Wege. Unsererseits
vergeben wir für diese tierisch tolle Handpuppe insgesamt siebeneinhalb
unserer möglichen zehn Bewertungspunkte und empfehlen euch den zotteligen Wolf
sehr gerne weiter.
Diesen sowie zahlreiche weitere bunte Charaktere findet ihr im Online-Shop der Living Puppets.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen